Kulturerbe kennen und schützen

Bild vergrössern Auch mit einem kleinen Bodeneingriff lässt sich die Bausubstanz gut einschätzen. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Rolf Wenger
Das archäologische Kulturerbe im Kanton Bern besteht aus tausenden Fundstellen. Sie ruhen verborgen im Boden oder in historischen Bauten.
Unsachgemässe Eingriffe können die Hinterlassenschaften zerstören. Für einen wirkungsvollen Schutz müssen Lage, Ausdehnung und Bedeutung der Fund-stellen bekannt sein.
Der Archäologische Dienst des Kantons Bern führt ein Inventar von nach-gewiesenen oder vermuteten archäo-logischen Fundstellen Link öffnet in einem neuen Fenster.. Dies gewährleistet den Schutz dieses Kulturerbes und gibt Planungssicherheit bei Bauvorhaben.
-
Infoplakat «Kennen und schützen» Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 1 Seite)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular