Mitteilungen
Der Archäologische Dienst des Kantons Bern informiert laufend über seine Tätigkeiten. Veröffentlichte Medienmitteilungen und -nachrichten finden Sie in den entsprechenden kantonalen Plattformen (Medienmitteilungen / Nachrichten aus der Verwaltung Link öffnet in einem neuen Fenster., Newsletter Amt für Kultur) und auf Twitter Link öffnet in einem neuen Fenster..
Aktuelle Informationen

Bild vergrössern Tramelan, Grand Rue 146. Eine Anthropologin des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Bern dokumentiert eine Bestattung. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Christophe Gerber.
Rettungsgrabung im ehemaligen Friedhof von Tramelan
Im Herbst 2020 hat der Archäologische Dienst des Kantons Bern bei der Kirche von Tramelan eine Rettungsgrabung durchgeführt. Die Untersuchung des mittelalterlich bis neuzeitlichen Friedhofes wurde durch den Neubau des Kirchgemeindezentrums ausgelöst.
Ein weiterer Teil des Friedhofes wird voraussichtlich 2021 ausgegraben.

Bild vergrössern Ausgewählte Funde der Prospektion 2016–2018 auf der Engehalbinsel. Römische und keltische Münzen (links), späteisenzeitliche Gebrauchs- und Schmuckgegenstände aus Buntmetall (rechts). © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Philippe Joner.
Ergebnisse der Prospektion auf der Engehalbinsel
In den Jahren 2016–2018 hat der Archäologische Dienst des Kantons Bern den Reichenbach- und Thormebodewald auf der Engehalbinsel intensiv prospektiert.
Die geborgenen Fundobjekte wurden in Kooperation mit dem Inventar der Fundmünzen Schweiz (IFS) sowie dem Institut für Archäologische Wissenschaften (IAW) der Universität Bern untersucht und 2020 teilweise veröffentlicht.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular