Der Archäologiekeller an der Kirchgasse 5 in Unterseen
Die Altstadt von Unterseen wurde in den 1980er- und 1990er-Jahren umfassend archäologisch untersucht. Die Stadt zwischen Brienzer- und Thunersee gehört damit zu den bestuntersuchten Stadtgründungen aus dem 13. Jahrhundert.
Im Zentrum der Altstadt, an der Kirchgasse 5, konnte der Archäologische Dienst des Kantons Bern in einem Keller von 1495 einen Ausstellungsraum einrichten. In diesem Archäologiekeller wird seither die Stadtgeschichte von Unterseen vorgestellt.
Eine Fundvitrine zeigt Kostbares aus archäo-logischen Untersuchungen in Unterseen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 138 KB, 2 Seiten). Der Flyer kann im gedruckten Original kostenlos per E-Mail bestellt werden.

Bild vergrössern Die Altstadt von Unterseen von Osten mit der Aare im Vordergrund. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern

Der Archäologiekeller an der Kirchgasse 5 in Unterseen. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Hinweis
- Lageplan (geodata © swisstopo). Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Der Zutritt zum Archäologiekeller erfolgt via Altstadt-Teehaus Link öffnet in einem neuen Fenster., Kirchgasse 9.
- ACHTUNG: Bei diesem Objekt finden derzeit Instandstellungsarbeiten statt. Entsprechend sind in den Vitrinen keine Funde ausgestellt.
-
Weitere Geländedenkmäler auf dem «Bödeli» zwischen Thuner- und Brienzersee.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular