Schwarzenburg, Tätschdachhaus
Bis vor wenigen Jahrzehnten waren sie noch zahlreich vertreten im Schwarzenburgerland: die Tätschdachhäuser. Mit ihrem charakteristisch flachen Dach waren sie gut an die voralpine Umgebung angepasst.
Als eines der letzten Bauernhäuser seiner Art stand das Tätschdachhaus an der Junkerngasse 17 in Schwarzenburg vor dem Abbruch. Dank der Initiative einer lokalen Interessengemeinschaft und des Schlosses Schwarzenburg konnte es 2014 in die Schlossmatte hin versetzt und damit erhalten werden.
Ein Flyer Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 2 Seiten) gibt Hintergrundinformationen zur Baugeschichte und der aussergewöhnlichen Rettungsaktion dieses einst alltäglichen Haustyps. Der Flyer kann im gedruckten Original kostenlos per E-Mail bestellt werden.

Bild vergrössern Das Tätschdachhaus in der Schlossmatte in Schwarzenburg. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern

Bild vergrössern Rekonstruierte Herdstelle im Tätschdachhaus. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Hinweis
- Lageplan (geodata © swisstopo). Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Um auch das Innere des Gebäudes besichtigen zu können, ist während den Bürozeiten beim Empfang des Naturparkes Gantrisch Link öffnet in einem neuen Fenster. im Schloss Schwarzenburg ein Schlüssel ausleihbar. Beim Empfang liegen auch die Flyer auf.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular