Nidau, Stadtbefestigung
Südlich einer um 1140 gegründeten Burg entwickelte sich im Mittelalter die Stadt Nidau. Sie lag einst in einem sumpfigen Auenland und wurde erst ab 1338 mit einer steinernen Stadtmauer geschützt.
Ein Teil dieser Befestigung mit Mauer, Toren und Türmen hat sich bis heute im Südwesten beim Ziegelhüttenturm erhalten. Aus statischen Gründen wurde der Turm 2017 vom Archäologischen Dienst des Kantons Bern saniert. Beim Turm erinnert heute eine Informationstafel Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 2 Seiten) an die einstmals mächtige Stadtbefestigung Nidaus.

Bild vergrössern Der Ziegelhüttenturm und ein Teil der Stadtmauer von Nidau vor der Sanierung 2017. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Hinweis
- Lageplan (geodata © swisstopo). Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Für Kinder besonders geeignet.
- Feste Schuhe, gute Kleidung empfohlen.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular