Langenthal, Unterhard
In den Jahren 1998–2000 führte der Archäologische Dienst des Kantons Bern auf dem Trassee der Bahn-2000-Neubaustrecke Mattstetten–Rothrist in Langenthal, Unterhard Ausgrabungen durch.
Der Archäologische Dienst konnte zwei eisenzeitliche Grabhügel und insgesamt 123 Gräber aus der älteren Eisenzeit, der römischen Epoche und dem Frühmittelalter sowie weitere Siedlungsspuren dokumentieren.
Die Grabhügel wurden vor Ort wiederhergestellt und können besichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Informations-tafel Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 568 KB, 1 Seite) und im Flyer Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 332 KB, 2 Seiten). Der Flyer kann im gedruckten Original kostenlos per E-Mail bestellt werden.

Bild vergrössern Die eisenzeitlichen Grabhügel in Langenthal, Unterhard. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern

Bild vergrössern Glasperlen aus eisenzeitlichen Gräbern in Langenthal, Unterhard. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Hinweis
- Lageplan (geodata © swisstopo) Link öffnet in einem neuen Fenster..
- Für Kinder besonders geeignet.
- Feste Schuhe, gute Kleidung empfohlen.
-
Weitere Geländedenkmäler in der Gemeinde Langenthal.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular