Court, ehemalige Glashütte in Pâturage de l’Envers
Im Rahmen des Autobahnbaus A16 durch den Berner Jura hat der Archäologische Dienst des Kantons Bern in den Jahren 2000–2004 Ausgrabungen vorgenommen. Sie brachten Reste der ehemaligen Glashütte von Court, Pâturage de l’Envers (1699–1714) zum Vorschein.
Die Untersuchung der Funde und Befunde lieferte umfassende Erkenntnisse zu den Produkten und Produktionsweisen in der Glashütte, aber auch zum Leben der Glasbläsergemeinschaft.
Eine Informationsstele Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 6 MB, 2 Seiten) am Ort der ehemaligen Glashütte und ein Flyer Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 2 Seiten) informieren über die Fundstelle. Der Flyer kann im gedruckten Original kostenlos per E-Mail bestellt werden.

Bild vergrössern Die Informationsstele zur einstigen Glashütte in Court, Pâturage de l'Envers. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern.

Bild vergrössern Die Fundstelle Pâturage de l'Envers in Court während der Grabung 2002. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern

Bild vergrössern Glasgefässe, die in der Glashütte von Pâturage de l'Envers in Court hergestellt wurden. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Hinweis
- Lageplan (geodata © swisstopo) Link öffnet in einem neuen Fenster..
- Für Kinder besonders geeignet.
- Feste Schuhe, gute Kleidung empfohlen.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular