Ferienaustausch
Ein Austausch ermöglicht Jugendlichen mit Gleichaltrigen unterschiedlicher Sprache und Kulturen in Kontakt zu kommen. Fremdsprache wird zum realen Kommunikationsmittel. Dies steigert die Motivation und verbessert die sprachlichen Fertigkeiten.
Grundidee
Ein Deutschschweizer Austauschschüler bekommt eine Gastfamilie in der gewünschten Sprachregion, deren Kind einen Austausch in die eigenen Sprachregion machen möchte. Die Schülerinnen und Schüler verbringen die Zeit gemeinsam nacheinander in beiden Familien. Die Agentur Movetia vermittelt gemeinsam mit den Kantonen Austauschpartner für alle Sprachregionen der Schweiz.
Zielgruppe
Alter: 11- 15-jährige Schüler/-innen
Ablauf
Die Schüler/-innen melden sich über das Online-Formular an. Die Austauschfamilien einigen sich gemeinsam über die Dauer des Austauschs und die Jugendlichen verbringen Zeit miteinander, zuerst in der einen und dann in der anderen Familie.
Modalitäten
Die Anmeldung und Vermittlung des Ferienaustauschs ist kostenlos. Die Eltern verpflichten sich, für die gleiche Zeitdauer eine Schülerin oder einen Schüler in der eigenen Familie aufzunehmen. Detaillierte Informationen betreffend der Teilnahmebedingungen und Antragfristen finden Sie auf der Website von Movetia Link öffnet in einem neuen Fenster.. Anmeldeplattform Link öffnet in einem neuen Fenster.
Kontakt und Auskünfte
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung
Sprachaustausch deutschsprachiger Kantonsteil
Barbara Rieder
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
+41 31 633 34 30
barbara.rieder@be.ch
Sprachaustausch Partie francophone
Aline Hänggi
Chemin des Lovières 13
2720 Tramelan
+41 31 633 34 80
aline.haenggi@be.ch
Sprachaustausch/Sprachkontakt Kanton Bern
Finanzielle Unterstützung
Julie Pianto
Chemin des Lovières 13
2720 Tramelan
+41 31 636 85 41
julie.pianto@be.ch
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
Chemin des Lovières 13
2720 Tramelan