Schulsport
Sport in der Schule geht vom natürlichen Bewegungsbedürfnis und von der Freude am Spiel der Kinder und Jugendlichen aus.
Ein Sportunterricht, der die Schülerinnen und Schüler zu sinnvoller sportlicher Betätigung animieren will, muss vielseitig sein: Bewegungs-, Begegnungs-, Verstehens- und Erlebnisaspekte werden gleichwertig berücksichtigt.
Die Sport- und Bewegungsförderung in der Schule wird durch den obligatorischen Sportunterricht, den freiwilligen Schulsport und der allgemeinen Sport- und Bewegungsförderung gewährleistet.
Als verbindliche Vorgabe für den Sportunterricht in der Volksschule dienen
- für den Kindergarten und das 1. bis 7. Schuljahr die im Lehrplan 21 aufgeführten Kompetenzen im Fachbereich Bewegung und Sport und
- für das 8. und 9. Schuljahr die Grobziele im Bereich Sport des Lehrplans für die Volksschule des Kantons Bern 1995.
-
Lehrplan für die Volksschule des Kantons Bern 1995, Fach Sport Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 179 KB, 14 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 84 51
Fax +41 31 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular