Mehr Kinder und Jugendliche zum Velofahren motivieren

Bike2school im Frühjahr - Mit Rückenwind in den Schultag starten
Mit der Aktion bike2school von Pro Velo Schweiz werden auch dieses Frühjahr wieder mehrere Tausend Schulkinder motiviert, für den Weg in die Schule das Velo zu benutzen.
Während der 4-wöchigen Aktion sammeln Klassen der Mittelstufe bis und mit Sekundarstufe II Punkte und Velo-Kilometer im Wettbewerb um attraktive Klassen- und Einzelpreise. Klassen können sich noch bis am 15. Mai anmelden! Mehr Informationen unter www.bike2school.ch Link öffnet in einem neuen Fenster..
Schulweg per Velo
Das Velo bietet besondere Vorteile: Der Schulweg lässt sich häufig schneller, bequemer, unabhängig und mit Freunden zurücklegen.
Die tägliche Bewegung an der frischen Luft stärkt die Abwehrkräfte und beugt Übergewicht vor, verbessert die motorischen Fähigkeiten und erhöht die Konzentration der Schülerinnen und Schüler im Unterricht. Zudem verleiht das Velofahren den Kindern eine höhere Selbstständigkeit, hilft ihnen den Schulalltag zu verarbeiten und macht vor allem Spass.
Doch die Realität sieht anders aus:
Bei Kindern und Jugendlichen ging die Velonutzung in den letzten Jahren deutlich zurück.

© Marcus Gloger
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 84 51
Fax +41 31 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular