Vereinfachung des Übertrittsverfahrens

Ziel des Übertrittsverfahrens ist es, Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren Fähigkeiten und ihrer mutmasslichen Entwicklung demjenigen Schultyp und gegebenenfalls denjenigen Niveaufächern der Sekundarstufe I zuzuweisen, in denen sie am besten gefördert werden. Wenn sich Eltern und Lehrkraft bei einem Übertrittsentscheid in die Sekundarstufe I nicht einigen können, soll das Kind an einer kantonalen Kontrollprüfung teilnehmen können. Diese ersetzt das Einigungsgespräch.
Daten Kontrollprüfung 2021
Die Kontrollprüfung findet am 16. und 17. März 2021 statt.
Informationen zur Kontrollprüfung
-
Allgemeine Informationen zur Kontrollprüfung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 93 KB, 2 Seiten)
-
Prüfungsweisungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 152 KB, 8 Seiten)
-
Merkblatt für die Eltern zur Kontrollprüfung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 94 KB, 2 Seiten)
-
Antrag für besondere Bedingungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 1 Seite)
-
Kontrollprüfungen Meldeformular Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 2 Seiten)
Referenzrahmen zur Kontrollprüfung
-
Referenzrahmen Deutsch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 895 KB, 16 Seiten)
-
Referenzrahmen Französisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 758 KB, 16 Seiten)
-
Referenzrahmen Mathematik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 16 Seiten)
Evaluation/Monitoring
-
Monitoring Kontrollprüfung 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 458 KB, 9 Seiten)
-
Monitoring Kontrollprüfung 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 289 KB, 9 Seiten)
-
Monitoring Kontrollprüfung 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 275 KB, 9 Seiten)
-
Monitoring Kontrollprüfung 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 271 KB, 9 Seiten)
-
Monitoring Kontrollprüfung 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 269 KB, 9 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 84 51
Fax +41 31 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular