Dokumentationen zur summativen Beurteilung
Die Formulare dienen den Lehrpersonen als Instrument zur Dokumentation der summativen Beurteilung in allen Fachbereichen. Sie stehen in der Beurteilungsapplikation zur Verfügung. Die Nutzung dieser Formulare ist freiwillig. Für den 1. Zyklus werden sie nicht empfohlen.
Für jeden Fachbereich steht zudem zur Verfügung:
- Ein ausgefülltes Musterbeispiel als mögliche Grundlage, um mit einem professionellen Ermessensentscheid eine Schlussnote zu setzen.
- Je eine illustrierte Lernsituation zum Produkt, Lernkontrolle und zum Lernprozess.
Mathematik
-
Ausgefülltes Musterbeispiel Mathematik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 84 KB, 2 Seiten)
-
Illustrierte Lernsituation Mathematik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 570 KB, 6 Seiten)
Deutsch
-
Dokumentation zur summativen Beurteilung im Fach Deutsch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 73 KB, 2 Seiten)
-
Ausgefülltes Musterbeispiel Deutsch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 81 KB, 2 Seiten)
-
Illustrierte Lernsituation Deutsch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 536 KB, 3 Seiten)
Französisch
-
Ausgefülltes Musterbeispiel Französisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 2 Seiten)
-
Illustrierte Lernsituation Französisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 536 KB, 3 Seiten)
Englisch
-
Ausgefülltes Musterbeispiel Englisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 2 Seiten)
-
Illustrierte Lernsituation Englisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 57 KB, 3 Seiten)
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
-
Ausgefülltes Musterbeispiel NMG 2. Zyklus Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 646 KB, 8 Seiten)
-
Ausgefülltes Musterbeispiel RZG Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 91 KB, 3 Seiten)
-
Illustrierte Lernsituation RZG Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 5 Seiten)
Gestalten
-
Ausgefülltes Musterbeispiel Bildnerisches Gestalten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 34 KB, 2 Seiten)
-
Illustrierte Lernsitutation Bildnerisches Gestalten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 740 KB, 2 Seiten)
-
Ausgefülltes Musterbeispiel Textiles Gestalten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 34 KB, 2 Seiten)
-
Ausgefülltes Musterbeispiel Technisches Gestalten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 34 KB, 2 Seiten)
-
Illustrierte Lernsitutation Textiles Gestalten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 518 KB, 3 Seiten)
-
Illustrierte Lernsitutation Technisches Gestalten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 535 KB, 3 Seiten)
Musik
-
Dokumentation zur summativen Beurteilung im Fach Musik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 74 KB, 2 Seiten)
-
Ausgefülltes Musterbeispiel Musik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 82 KB, 2 Seiten)
-
Illustrierte Lernsituation Musik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 570 KB, 5 Seiten)
Bewegung und Sport
-
Ausgefülltes Musterbeispiel Bewegung und Sport Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 100 KB, 2 Seiten)
-
Illustrierte Lernsituation Bewegung und Sport Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 539 KB, 3 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 84 51
Fax +41 31 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular