Hochschule
Wer im Kanton Bern studieren will, kann zwischen drei Hochschulen wählen: der Universität Bern Link öffnet in einem neuen Fenster., der Berner Fachhochschule Link öffnet in einem neuen Fenster. und der Pädagogischen Hochschule Bern Link öffnet in einem neuen Fenster.. Alle drei sind autonome Institutionen, die in ihren öffentlichen Aufgaben jedoch vom Kanton gesteuert und beaufsichtigt werden. Die Grundlagen dafür erarbeitet das Amt für Hochschulen. Im französischsprachigen Bereich ist der Kanton Bern an zwei interkantonalen Hochschulen beteiligt: der Pädagogischen Hochschule BEJUNE Link öffnet in einem neuen Fenster. und der Hochschule ARC Link öffnet in einem neuen Fenster.. Das Amt für Hochschulen wirkt in den entsprechenden interkantonalen Aufsichts- und Steuerungsgremien mit. Für Studierende und Lehrende der Berner Hochschulen bietet die Abteilung Beratungsstelle vielseitige Beratungs- und Informationsdienstleistungen an.
Interkantonale Koordination und Zusammenarbeit mit dem Bund
Die Hochschulpolitik wird heute stark von nationalen und internationalen Entwicklungen mitbeeinflusst. Das Amt für Hochschulen hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen dem Kanton Bern und den anderen Kantonen sowie dem Bund sicherzustellen. Weiter erarbeitet das Amt für Hochschulen die gesetzlichen Grundlagen für die drei Berner Hochschulen und bearbeitet hochschulpolitische Fragestellungen. Es ist für das Controlling der Institutionen zuständig und beaufsichtigt sie im Hinblick auf die Einhaltung der jeweiligen Gesetze. In Fachfragen ist das Team des Amtes für Hochschulen Anlaufstelle für die Hochschulen, für Politikerinnen und Politiker und die Bevölkerung.