Verdacht auf sexuelle Ausbeutung des Kindes
Fragen
- Worauf stützen Sie Ihre Vermutung?
- Beobachtungen?
- Aussagen der Kinder/Jugendlichen?
- Aussagen/Hinweise Dritter?
- Was ist neu/anders/auffällig im Verhalten der Kinder/Jugendlichen?
- Was ist gleich geblieben im Verhalten?
Was nicht tun?
- Vermeiden Sie rasches und unüberlegtes Handeln.
- Sprechen Sie nicht mit unbeteiligten Aussenstehenden über Ihren Verdacht; vermeiden Sie Gerüchtebildung.
- Lassen Sie sich nicht durch verschiedene Meinungen verunsichern.
- Konfrontieren Sie die möglichen Täter nicht mit Ihrem Verdacht.
Was tun?
- Wenden Sie sich mit Ihrem Verdacht an eine Fachstelle und informieren Sie sich dort weiter.
- Wenden Sie sich nicht gleichzeitig an mehrere Fachstellen.
- Nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie aktiv werden.
Merkblatt
Merkblatt Sexuelle Ausbeutung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 107 KB, 19 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion Erziehungsberatung
Abteilungsleitung Bern
Peter Sonderegger
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Hinweis zur Kontaktaufnahme
Für Fragen zu den Beratungsangeboten kontaktieren Sie bitte direkt die entsprechende Regionalstelle.