Spielen in der Kindergruppe

Ich und Du
Das Spiel mit andern Kindern ist für eine gesunde soziale Entwicklung sehr wichtig. Im regelmässigen Spiel mit Gleichaltrigen erprobt das Kind seine Wirkung auf andere. Es übt, auf sein Gegenüber einzugehen, sich einzufühlen oder zurück zu stehen. Schon für kleine Kinder ist es möglich, erste Freundschaften zu entwickeln.
Wut, Enttäuschung und Versöhnung
Im gemeinsamen Spiel tauchen Meinungsverschiedenheiten auf.
Kleine Kinder sehen oft noch keinen anderen Weg als ihren eigenen und fühlen sich rasch verzweifelt, ohnmächtig oder wütend. Meistens können sich Kinder selbst einigen und spielen bald wieder vergnügt weiter. Durch Ihre Anwesenheit geben Sie Ihrem Kind Sicherheit und Rückhalt, spenden Trost, helfen Ärger überwinden und machen ihm wieder Mut.
Einmal Ich und einmal Du
Kinder lernen voneinander, wie es ist, einmal der Stärkere oder der Schwächere zu sein, einmal den Ton anzugeben oder sich unterordnen zu müssen, einmal Erfolg oder Misserfolg in der Kindergruppe zu haben. Ihr Kind soll auch lernen, sich zu entschuldigen, wenn ihm ein Missgeschick passiert ist.
Ihr Kind begegnet unterschiedlichen Menschen und Situationen. Zeigen Sie ihm, dass es mit vielen spielen und alle respektieren kann.
Weitere Informationen
Kontakt
Erziehungsberatung des Kantons Bern
Abteilungsleitung Bern
Peter Sonderegger
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Hinweis zur Kontaktaufnahme
Für Fragen zu den Beratungsangeboten kontaktieren Sie bitte direkt die entsprechende Regionalstelle.