Kinder brauchen Sprache

Sprache öffnet den Weg zu den anderen und zum Lernen. Sie wird vom frühesten Kindesalter an in der Familie vermittelt. Mit Sprache lernen Kinder Beziehungen mitgestalten. Sie lernen, wie man mit andern Kindern und wie man mit einer erwachsenen Person spricht. Oder sie erfahren, wie man mit Sprache Konflikte lösen kann.
Sprache muss erworben und gepflegt werden. Kinder lieben Sprachspiele. Sie probieren Laute und Töne aus, erfinden mit sinnlosen Silben lustige Wörter, testen Bedeutungen oder gebrauchen ab und zu auch „schlimme Wörter“, um die Wirkung auf die Erwachsenen auszuprobieren.
Mit der Sprache werden Kinder von ihren Eltern begleitet und geführt. Kinder lernen zuhören, horchen und gehorchen und sich mitteilen. Regeln des Zusammenlebens werden auch sprachlich festgelegt. Gesagtes muss angehört und verstanden werden. Was gesagt wird, gilt.
Die Sprache ist ein wertvoller Schatz, den Sie Ihren Kindern im Leben mitgeben.
Weitere Informationen
Kontakt
Erziehungsberatung des Kantons Bern
Abteilungsleitung Bern
Peter Sonderegger
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Hinweis zur Kontaktaufnahme
Für Fragen zu den Beratungsangeboten kontaktieren Sie bitte direkt die entsprechende Regionalstelle.