Bildungsstrategie
Die Umsetzung vieler Massnahmen aus den vorangehenden Bildungsstrategien 2005 und 2009 ist inzwischen weit fortgeschritten oder abgeschlossen. In den kommenden Jahren sollen diese Errungenschaften gefestigt und das Berner Bildungssystem weiter beruhigt werden. Deshalb werden in der Bildungsstrategie 2016 bewusst wenige strategische Handlungsschwerpunkte gesetzt. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der Bildungsinstitutionen vor Ort und der Nutzung der vorhandenen Freiräume.
Der Grosse Rat hat den Bericht in der Märzsession 2016 ohne Gegenstimme zur Kenntnis genommen.
Bildungsstrategie 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB)
Hinweis
Sie können die Bildungsstrategie 2016 als ePaper herunterladen und von direkten Links in den Projektbeschrieben profitieren. Das ePaper ist auch auf Tablets verwendbar.
Hier gelangen Sie zu Ihrer ePaper-Ausgabe der Bildungsstrategie Link öffnet in einem neuen Fenster.
-
Bildungsstrategie 2009 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 88 Seiten)
-
Bildungsstrategie 2005 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 190 KB, 35 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Generalsekretariat (GS)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 84 99
Fax +41 31 633 86 99
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular