Bildungsstatistik & Monitoring
Der Kanton Bern führt seit langem bildungsstatistische Erhebungen durch und stellt deren Ergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Die Bildungsstatistik sammelt und pflegt ein System qualitativ hochwertiger und inhaltlich bedeutsamer statistischer Kennzahlen und Indikatoren. Unter Bildungsmonitoring wird in etwas umfassenderer Weise die systematische und auf Dauer angelegte Beschaffung und Aufbereitung von Informationen über das Bildungssystem und dessen Umfeld verstanden. Neben den von der Bildungsstatistik aufbereiteten Bildungsindikatoren gehören auch Indikatoren zu den Wirkungen des Bildungssystems dazu, die z. B. fachliche Kompetenzen erfassen (siehe ÜGK und PISA). Für die Beurteilung der Qualität des Berner Bildungswesens werden diese Werte mit jenen anderer Kantone und relevanter Länder verglichen. Ein weiteres Element des Berner Bildungsmonitorings sind intern und extern durchgeführte Evaluationen zu Reformen und zum Zustand des Berner Bildungswesens.
Diese und weitere Daten werden im vom Kanton Bern mitgetragenen Bildungsbericht Schweiz Link öffnet in einem neuen Fenster. in einer umfassenden Zusammenschau ausgewertet.
Bildungsmonitoring und Bildungsstatistik dienen als Grundlage für die Bildungsplanung und für bildungspolitische Entscheide, für die Rechenschaftslegung und die öffentliche Diskussion. Die Zahlen der Bildungsstatistik sind zudem Grundlage für den Lastenausgleich Lehrkräftebesoldung Gemeinden-Kanton und für Zahlungen des Bundes im Bereich der Sekundarstufe II.
Der Kanton Bern ist Mitunterzeichner der Charta der öffentlichen Statistik der Schweiz Link öffnet in einem neuen Fenster. und hält sich an die dort festgelegten Grundsätze.
zur Hauptseite Bildungsstatistik & Monitoring
Bearbeitung
Abteilung Bildungsplanung und Evaluation (BiEV),
Jürgen Allraum, Claudio Wassmer, Mirjam Weissbaum
-
Rechtliche Grundlagen der Bildungsstatistik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 20 KB, 1 Seite)
Weitere Informationen
Kontakt
Erziehungsdirektion des Kantons Bern ERZ Generalsekretariat
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 85 07
Fax +41 31 633 83 55
Kontaktformular