Fachwerk 2020: Rückblick auf zehn Jahre Denkmalpflegepreis
Die aktuelle Ausgabe des Magazins «Fachwerk» der Denkmalpflege blickt zurück auf zehn Jahre Denkmalpflegepreis. Die kantonale Denkmalpflege vergibt diesen Anerkennungspreis seit 2010 an eine Bauherrschaft, die ein Baudenkmal mit Alltagsnutzung sorgfältig restauriert und weiterentwickelt hat.
Mit der Lancierung des Denkmalpflegepreises setzte Michael Gerber kurz nach Stellenantritt als Kantonaler Denkmalpfleger 2009 eines seiner wichtigsten Anliegen in die Tat um: Die Vermittlung der Baukultur und der Arbeit der Denkmalpflege – und vor allem die Würdigung verschiedenster Bauherrschaften, Fach- und Privatpersonen, die viel Energie und Kraft in ein Baudenkmal investieren. Die aktuelle Ausgabe des Magazins Fachwerk zeigt die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick: Sie berichten über Auswirkungen des Preises, ihre Erfahrungen mit den damals umgesetzten Baumassnahmen und über neue Projekte. Am 18. März 2020 ist Michael Gerber völlig unerwartet verstorben. Die inzwischen fest im Kulturleben verankerte Vergabe des Denkmalpflegepreises spiegelt sein Wirken für unseren Kanton besonders treffend. Das Fachwerk 2020 ist deshalb auch seinem Andenken gewidmet.
Das «Fachwerk» lesen
Alle Ausgaben des Fachwerks sind im Internet zu finden unter www.be.ch/fachwerk. Die gedruckte Version des Hefts kann bei der Denkmalpflege des Kantons Bern kostenlos bestellt werden: denkmalpflege@be.ch, Tel. 031 633 40 30.
Mit dem Fachwerk erfüllt die kantonale Denkmalpflege zum einen ihre gesetzlich verankerte Berichterstattungspflicht, sie informiert über aktuelle Restaurierungen, Themen, Entdeckungen, Überraschungen oder Enttäuschungen. Zum anderen ist das Magazin ein wichtiges Mittel zum Dialog mit den Partnern und mit der Öffentlichkeit.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Kultur (AK)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 85 85
Fax +41 31 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular