Ortstermin Fachwerk – Besichtigungen von Juni bis November
Unter dem Namen «Ortstermin Fachwerk» präsentiert die kantonale Denkmalpflege zusammen mit Eigentümerinnen und Eigentümern, Architekten oder anderen Fachleuten von Juni bis November eine bunte Reihe von Besichtigungen zu Objekten, die im Magazin «Fachwerk» vorgestellt werden.
Den Auftakt machen zwei Führungen zu preisgekrönten Objekten. In Interlaken konnte der Andenkenladen im Chalet Dia Link öffnet in einem neuen Fenster.na besichtigt werden. Seine Eigentümer bauten ihr Vermarktungskonzept auf der historischen Ausstattung auf und setzten sich zum Ziel, den Laden zu modernisieren, das einzigartige Interieur aber möglichst vollständig zu erhalten – was eindrücklich auch gelang. Dafür wurden sie mit dem Denkmalpflegepreis 2018 ausgezeichnet.
Mit dem Spezialpreis 2018 würdigt die Fachkommission für Denkmalpflege das Nutzer- und Betreiberinnenteam rund um das Kreuz Herzogenbuchsee Link öffnet in einem neuen Fenster., das den traditionsreichen Gasthof wieder zum sozialen Treffpunkt gemacht hat. Am 28. Juni kann das Kreuz zusammen mit Fachleuten und mit dem innovativen Team rund ums Kreuz besichtigt werden. Treffen Sie die Denkmalpflege vor Ort!
Interlaken: Souvenirs d’Interlaken
Donnerstag, 14. Juni, 18 Uhr, Höheweg 197
Herzogenbuchsee: Barockbau mit bewegter Geschichte
Donnerstag 28. Juni, 18 Uhr, Kreuz Herzogenbuchsee, Kirchgasse 1
Hagneck: Pionierwerk im Aaredelta
Donnerstag, 19. Juli, 17.30 Uhr, Seestrasse 23, vor dem ehemaligen Turbinenhaus
Renan : Sous la poussière, le décor
Jeudi 23 aôut, 18 h, Grand’rue 2
Uetendorf: Wiederentdeckung eines Teichs
Donnerstag, 18. Oktober, 17 Uhr, Parkplatz Evangelisch-reformierte Kirche Uetendorf
Langenthal: Süsses Wohnen in der Scheune
Donnerstag, 15. November, 17.30 Uhr, St. Urbanstrasse 1
Weitere Informationen: www.be.ch/denkmalpflege

Bild vergrössern Kreuz Herzogenbuchsee: Das dreistöckige, hochbarocke Gebäude wurde 1787 unter dem Wirt Johann Jakob Scheidegger erbaut. Foto von Verena Menz.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Kultur (AK)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 85 85
Fax +41 31 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular