Unesco-Welterbetage am 11. und 12. Juni
In diesem Jahr finden erstmals in der Schweiz die Unesco-Welterbetage statt. Am 11. Juni 2016 werden sie offiziell mit einem öffentlichen Event in der Berner Altstadt eröffnet. Am 12. Juni 2016 bieten alle elf Welterbestätten in der Schweiz ein individuelles Programm an.
Die Welterbetage sind Tage der Begegnung und des Erlebens. Ziel ist es, diese Welterbetage auch in der Schweiz zu verankern, um das Interesse am Natur- und Kulturerbe zu fördern. An beiden Tagen beteiligt sich der Archäologische Dienst des Kantons Bern mit einem Infostand zu den «Unesco-Pfahlbauten» am sogenannten Welterbemarkt auf der Berner Münsterplattform.
Archäologischer Postenlauf
Die Tauchbasis des archäologischen Dienstes in Sutz-Lattrigen ist Teil des archäologischen Postenlaufs. Dieser ist am Sonntag von 10 bis 16 Uhr offen und umfasst zwischen Sutz-Lattrigen und dem Neuen Museum Biel sieben Stationen, die mit dem Velo, mit Rollschuhen und zu Fuss erreichbar sind.
Das schweizweite Programm Link öffnet in einem neuen Fenster.
Flyer archäologischer Postenlauf Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 833 KB, 2 Seiten)

Bild vergrössern Pfähle auf dem Grund des Bielersees © Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Kultur (AK)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 85 85
Fax +41 31 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular