Migration und Integration
Geförderte Weiterbildung für Migrantinnen und Migranten
Die Abteilung Weiterbildung und Höhere Berufsbildung fördert niederschwellige Bildungsangebote für Migrantinnen und Migranten. Die Kurse fördern die Integration der Teilnehmenden in Alltag, Gesellschaft und Arbeitswelt. Ein Teil der Kurse richtet sich speziell an Frauen.
Gefördert werden insbesondere:
- Deutsch- und Französischkurse, Alphabetisierungskurse
- MuKi-Sprachkurse für Mütter mit ihren Kindern im Vorschulalter
- Weitere Grundkompetenzenkurse (Lesen und Schreiben, Computer, Rechnen)
- Portfoliokurse für den beruflichen Wiedereinstieg
- Aus- und Weiterbildung für interkulturelles Dolmetschen
- Angebote zur Stärkung der Eltern in ihrer Erziehungskompetenz (Elternbildung)
Hinweis
Weitere Informationen finden Sie unter Sprachförderung im Migrationsbereich, Subventionierung und bei den Links zu Organisationen mit Angeboten im Migrationsbereich.
Gute Praxis - Kurzfilme pädagogischer Dialog
Werfen Sie einen Blick in einen MuKi-Deutschkurs. Mit Kurzfilmen ermöglicht die Erziehungsdirektion, den Besuch von guten Praxisbeispielen an Schulen.
Good Practice 2017, Kurzfilm "Eltern integrieren - Eltern gestalten mit"
Link zum Film MuKi-Deutsch Link öffnet in einem neuen Fenster.
Link zu den weiteren Kurzfilmen im Rahmen des Pädagogischen Dialogs
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Weiterbildung und Höhere Berufsbildung
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Tel. +41 31 633 83 42
Fax +41 31 633 88 20
Kontakt per E-Mail