Qualifikationsverfahren (QV)
Im Kanton Bern finden jährlich 10‘000 Qualifikationsverfahren (QV) statt.
Der Fachbereich Qualifikationsverfahren koordiniert die prüfungsrelevanten Massnahmen und stellt die interkantonale Zusammenarbeit sicher.
Die Qualifikationsverfahren werden von den Chefexpertinnen und Chefexperten der zuständigen Berufe durchgeführt und im QV Webportal Link öffnet in einem neuen Fenster. verwaltet.
Auskünfte zum Bestehen der Prüfung und zu Noten werden keine erteilt.
Versand Zeugnisse/Notenausweise im QV 2020 aufgrund Coronavirus
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt wird die EFZ- und EBA-Zeugnisse zusammen mit den Notenausweisen per A-Post an die Lernenden versenden. Den Lehrbetrieben wird zeitgleich eine Kopie des Notenausweises zugestellt. Ab Ende Juni führen wir eine tagesaktuelle Liste auf unserer Webseite, in welcher die Versanddaten der Noteneröffnung eingesehen werden können. Siehe Register QV 2020. Wir bitten Lehrbetriebe und Lernenden, zu gegebener Zeit die entsprechende Liste zu konsultieren und uns nicht zu telefonieren.
Ausserkantonale Lernende erhalten von Ihrem Lehrortskanton die Resultate eröffnet und zugestellt.
Weitere Informationen zu folgenden Themen des QV Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 90 KB, 2 Seiten)
• Rechtsgrundlagen
• Prüfungsbehörde
• Obligatorium der Prüfung
• Krankheit oder Unfall
• Militärischer Urlaub
• Prüfungskosten
• Haftung für Schäden
• Zugelassene Hilfsmittel
• Unregelmässigkeiten
• Eröffnung des Prüfungsergebnisses
• Lernende aus anderen Kantonen
• Beschwerderecht
• Auskunft
Hinweis
Vorgehen bei Berufen mit tiefer Erfolgsquote Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 269 KB, 5 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Betriebliche Bildung Qualifikationsverfahren
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Telefon: +41 31 633 87 87
erreichbar 9-12/14-17 (Fr -16:30)