Füllen Sie bitte den Lehrvertrag online aus
Lehrvertrag online Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Erklärvideo Lehrvertrag online ausfüllen Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Anleitung zum Ausfüllen des Online-Lehrvertrages Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 359 KB, 4 Seiten)
- Merkblatt Online-Lehrvertrag Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 118 KB, 2 Seiten)
Wichtig
Damit die Klassenplanung bei den Berufsfachschulen frühzeitig erfolgen kann, bitten wir Sie Lehrverträge möglichst zeitnah einzureichen (optimal bis spätestens 31. Mai).
Nach dem elektronischen Erfassen ist der Lehrvertrag in 3-facher Ausführung unterzeichnet einzusenden an:
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Betriebliche Bildung,
Kasernenstrasse 27, Postfach, 3000 Bern 22
Browser
Zum Erfassen des Online-Lehrvertrages empfehlen wir den IE-Explorer, bei Mozilla/Firefox und Safari können Probleme beim Drucken auftreten.
Datensicherheit
Die Verschlüsselung erfolgt über eine gängige SSL-Verschlüsselung (secure socket layer).
Fragen oder Anregungen
Tel-Nr. 031 633 87 87 oder E-Mail
Hinweis
- Lehrverträge dürfen nur von Betrieben abgeschlossen werden, die über eine Bildungsbewilligung verfügen.
- Die Bildungsbewilligung erstellt das Mittelschul- und Berufsbildungsamt,
Abteilung Betriebliche Bildung.
Merkblätter zum Lehrvertrag
- Merkblatt Hinweise zum Ausfüllen des Lehrvertrags Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 81 KB, 1 Seite)
- Merkblatt Probezeit Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 34 KB, 1 Seite)
- Spezielle Merkblätter und Formulare für die Lehrberufe Bäcker/in-Konditor/in / Confiseur/in, Forstwart/in, Lastwagenführer/in, FaBe Erwachsene , FaGe Erwachsene und Anlehrberufe
- Die Lerndokumentation (Arbeitsbuch) für Lernende Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Bildungsbericht Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Weitere Hilfsmittel und Unterlagen Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Allgemeine Merkblätter Link öffnet in einem neuen Fenster.
- SDBB Medien Shop Link öffnet in einem neuen Fenster.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Betriebliche Bildung
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Telefon: 031 633 87 87
erreichbar 9-12/14-17 (Fr -16:30)
Telefax: 031 633 87 96