Mehrsprachigkeit und Mobilität

Bild vergrössern Mehrsprachigkeit öffnet die Welt
Mehrsprachigkeit
Möchtest du dich im Berufsalltag auch in Französisch und/oder in Englisch verständigen können? - Dann nutze das Angebot des zweisprachigen Unterrichts in der Berufskunde oder in einem berufsrelevanten EFZ Fach. Der damit verbundene Sprachkompetenznachweis steigert deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Hier findest du die nötigen Informationen.
Mobilität
Bist du unternehmensfreudig und neugierig darauf, wie es in andern Betrieben läuft? Dann profitiere von einem Arbeitseinsatz in einem Lehrbetrieb einer andern Sprachregion der Schweiz oder im Ausland. Mit einem temporären Orts- und Betriebswechsel in einer anderen Sprachregion kannst du bereits Gelerntes unter neuen Voraussetzungen anwenden, neue Ansichten kennenlernen, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit und deine fremdsprachlichen Fähigkeiten verbessern. Sprich mit deinem Lehrbetrieb, wenn er dir nicht bereits ein Angebot gemacht hat.
Alles rund um den Austausch findest du untenstehend:
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Betriebliche Bildung
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Telefon: 031 633 87 87
erreichbar 9-12/14-17 (Fr -16:30)
Telefax: 031 633 87 96