Berufsabschluss für Erwachsene

Bild vergrössern Es ist nie zu spät für einen Berufsabschluss
Ein anerkannter Berufsabschluss bringt Ihnen Vorteile. Sie verbessern Ihre Situation auf dem Arbeitsmarkt, eröffnen sich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und haben normalerweise bessere Verdienstmöglichkeiten.
Als erwachsene Berufsfrau oder erwachsener Berufsmann stehen Ihnen 4 Wege dazu offen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite von BIZnext - Laufbahngestaltung Link öffnet in einem neuen Fenster..
Spezielles Angebot im Kanton Bern für Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe E) und Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe E) Erwachsene
Auch im Erwachsenenalter können Sie das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als FaGe/FaBe erlangen. Zum Beispiel mit den im Kanton Bern angebotenen Ausbildungen FaGe E und FaBe E. Die Ausbildungen wurden spezifisch für diese Zielgruppen konzipiert. Das heisst: sie sind kompatibel mit den persönlichen und famili-ären Lebensumständen erwachsener Menschen.
Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit mit EFZ für Erwachsene
Voraussetzungen:
- Das 22. Altersjahr muss vollendet sein.
- 2 Jahre Berufserfahrung in Form einer Anstellung von mind. 60% im Berufsfeld Pflege und Betreuung.
- Die Allgemeinbildung (ABU) muss vor oder während der Ausbildung absolviert werden.
Verschiedene Wege Ausbildung FaGe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 107 KB, 2 Seiten)
Flyer FaGe E Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 221 KB, 2 Seiten)
Merkblatt FaGe Erwachsene Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 40 KB, 2 Seiten)
Merkblatt FaGe Erwachsene mit ABU-Integral Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 38 KB, 2 Seiten)
ABU für Erwachsene bei BFF Bern Link öffnet in einem neuen Fenster.
OdA Gesundheit Bern Link öffnet in einem neuen Fenster.
Fachfrau Betreuung / Fachmann Betreuung mit EFZ für Erwachsene
Voraussetzungen:
- Das 22. Altersjahr muss vollendet sein.
- 2 Jahre Berufserfahrung in Form einer Anstellung von mind. 60% im Berufsfeld Betreuung.
- Die Allgemeinbildung (ABU) muss vor oder während der Ausbildung absolviert werden.
Verschiedene Wege Ausbildung FaBe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 95 KB, 2 Seiten)
Merkblatt FaBe Erwachsene Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 37 KB, 2 Seiten)
ABU für Erwachsene bei BFF Bern Link öffnet in einem neuen Fenster.
OdA Soziales Bern Link öffnet in einem neuen Fenster.
Hinweis
Die Module «Grundkompetenzen für angehende Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit» erleichtern erwachsenen Personen den Zugang zur Berufslehre respektive zu einem Berufsabschluss FaGe EFZ. Weitere Informationen auf der Seite der OdA Gesundheit Link öffnet in einem neuen Fenster..
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Betriebliche Bildung
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Telefon: 031 633 87 87
erreichbar 9-12/14-17 (Fr -16:30)
Telefax: 031 633 87 96