Berufslehre
Hinweis
2-jährige berufliche Grundbildung mit eidg. Berufsattest (EBA) Link öffnet in einem neuen Fenster.
Vorwiegend praktisch orientierte Jugendliche erzielen mit der 2-jährigen beruflichen Grundbildung (EBA) einen ersten Berufsabschluss. Die Ausbildung schliesst mit einem eidgenössischen Berufsattest ab. Dies sichert den Zugang zum Arbeitsmarkt.
Über eine 3- oder 4-jährige berufliche Grundbildung kann anschliessend ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) erworben werden.
- Weitere Informationen zum EBA Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Steckbriefe der beruflichen Grundbildung mit Berufsattest (EBA-Berufe) Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Bericht zu Kosten und Nutzen 2-jährige berufliche Grundbildungen Link öffnet in einem neuen Fenster.
3- oder 4-jährige berufliche Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Link öffnet in einem neuen Fenster.
Das eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) sichert den Zugang zum Arbeitsmarkt, Angeboten der höheren Berufsbildung und mit Berufsmatura zu Fachhochschulen.
-
Broschüre Berufliche Grundbildung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 9 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Betriebliche Bildung
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Telefon: 031 633 87 87
erreichbar 9-12/14-17 (Fr -16:30)
Telefax: 031 633 87 96