Vorlehre Integration
Hinweis
Vorlehrstellen sind gesucht! Link öffnet in einem neuen Fenster. Freie Vorlehrstellen können der Fachstelle Brückenangebote gemeldet werden: brueckenangebote@be.ch oder 031 633 84 54
Die Vorlehre Integration ist ein vom Staatssekretariat für Migration mitfinanziertes Pilotprojekt. Im Frühjahr 2019 hat der Bundesrat beschlossen, das Projekt um zwei Jahre bis ins Ausbildungsjahr 2023/24 zu verlängern und das Angebot einer erweiterten Zielgruppe zugänglich zu machen. Die Vorlehre Integration bereitet auf eine berufliche Grundbildung vor. Zum Anmeldevorgehen
Die Lernenden der Vorlehre Integration arbeiten in der Regel an drei Tagen pro Woche im Betrieb, an zwei Tagen besuchen sie den Unterricht in der Berufsfachschule. Im Betrieb werden die Lernenden im gewünschten Berufsfeld qualifiziert, in der Berufsfachschule erwerben sie berufsfeldbezogene Kompetenzen.
Aufnahmekriterien
Aufgenommen wird, wer
- zwischen 15 und ca. 35 Jahre alt ist,
- anerkannter Flüchtling oder vorläufig aufgenommen ist sowie aus EU/EFTA- und Drittstaaten zugewandert ist,
- über keine Ausbildung äquivalent Sekundarstufe II verfügt,
- einen vom Vorlehrbetrieb unterzeichneten und von Mittelschul- und Berufsbildungsamt genehmigten Vorlehrvertrag hat,
- mindestens Sprachstand A2 aufweist,
- der Eignung entspricht in Motivation, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Ausdauer,
- Schnuppererfahrung mitbringt,
- Interesse für die berufliche Grundbildung im Anschluss an die Vorlehre hat,
- im Kanton Bern wohnhaft ist.
Aufgrund Covid-19 wird im Berufsfeld Gastro keine Schnuppererfahrung vorausgesetzt.
Berufsfelder
Die Vorlehre Integration wird in den folgenden Berufsfeldern angeboten:
-
Flyer Vorlehre Integration, Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 202 KB, 4 Seiten)
-
Interview im "Einsteiger" Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 1 Seite)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Fachstelle Brückenangebote
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Telefon: +41 31 633 84 54