Vollzeitausbildung (Lehrwerkstätten, Wirtschaftsmittelschulen, Informatikmittelschulen)
Für Informationen betreffend Gesuchseinreichung für Berufe in ausserkantonaler Vollzeitausbildung (z.B. Bühnentänzer/in EFZ) kontaktieren Sie bitte die Abteilung Berufsfachschulen (siehe Kontaktadresse am rechten Rand).
Folgende Bedingungen müssen für die Erteilung einer Kostengutsprache für eine ausserkantonale Vollzeitausbildung erfüllt sein (Art. 58 Abs. 2 BerV) Link öffnet in einem neuen Fenster.:
- Es liegen wichtige persönliche Gründe für den Besuch eines ausserkantonalen Bildungsangebots vor, die für die Betroffenen eine wesentliche Erleichterung bedeuten.
- Der stipendienrechtliche Wohnsitz* im Kanton ist nachgewiesen.
- Die Zulassungsvoraussetzungen im Kanton Bern sind grundsätzlich erfüllt (z. B. Aufnahmeverfahren, Aufnahmeprüfung, Eignungstest etc.).
- Ein abgeschlossener Lehrvertrag oder eine Aufnahmebestätigung der ausserkantonalen Schule liegt vor.
- Der ausserkantonale Bildungsgang führt zu einem eidgenössisch anerkannten Abschluss.
*Artikel 13 des Gesetzes über Ausbildungsbeiträge vom 18. November 2004 Link öffnet in einem neuen Fenster. definiert den stipendienrechtlichen Wohnsitz
Einzureichende Dokumente
- schriftliches Gesuch
- aktuelle Wohnsitzbestätigung der Eltern unter namentlicher Erwähnung der Schülerin/des Schülers (kann bei der Wohnsitzgemeinde bezogen werden)
- Nachweis über Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen im Kanton Bern
- Kopie des genehmigten Lehrvertrages oder Bestätigung der Aufnahmebereitschaft der ausserkantonalen Schule (inkl. Angabe von Ausbildungsbeginn und -ende)
Gesuchsprüfung / Entscheid
Die Abteilung Berufsfachschulen (ABS) wird das Gesuch um Schulgeldübernahme prüfen und, sofern die Bedingungen erfüllt sind, der/dem Lernenden oder den Eltern eine Kostengutsprache erteilen. Eine Kopie davon wird der ausserkantonalen Schule zugestellt, damit diese dem Kanton Bern das Schulgeld in Rechnung stellen kann.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Berufsfachschulen (ABS)
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Tel. +41 31 633 87 21
Fax +41 31 633 88 20
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular