Zuteilung Lernende und Lehrbetriebe zu den Schulorten
Lernende besuchen grundsätzlich die ihrem Lehrort nächstgelegene Berufsfachschule mit dem entsprechenden Angebot (Artikel 50 der Verordnung vom 9. November 2005 über die Berufsbildung, die Weiterbildung und die Berufsberatung [BerV] Link öffnet in einem neuen Fenster.). Der Wohnort der Lernenden ist bei der Zuteilung nicht massgebend.
Das MBA stützt sich bei der jährlichen Berufsschulorganisation auf diesen Grundsatz (Lehrortsprinzip). Aus wichtigen Gründen kann von diesem jedoch abgewichen werden. Als wichtige Gründe gelten insbesondere:
a. das Interesse an ausgeglichenen Klassenbeständen,
b. die Sicherstellung eines angemessenen regionalen Berufsfachschulangebots oder
c. gewichtige Interessen des Lernenden.
Der Rückgang der Lernenden auf der Sekundarstufe II sowie die demografischen Veränderungen allgemein wirken sich auf die Zuteilung der Lernenden und Lehrbetriebe auf die Schulorte aus. Es müssen stets Anpassungen vorgenommen werden.
Schulortsgesuche
In begründeten Fällen können Gesuche um einen Schulortswechsel beim Mittelschul- und Berufsbildungsamt eingereicht werden. Hierzu steht ein Formular Schulortsgesuch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 105 KB, 2 Seiten) zur Verfügung.
Zuteilungslisten der einzelnen Ausbildungen mit mehreren Schulorten
(werden überarbeitet)
-
Coiffeure / Coiffeusen EFZ Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 28 KB, 3 Seiten)
-
Detailhandel Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 31 KB, 4 Seiten)
-
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 22 KB, 4 Seiten)
-
Floristen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 19 KB, 1 Seite)
-
Gärtner / Gärtnerin EFZ Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 23 KB, 1 Seite)
-
Gärtner / Gärtnerin Fachrichtung Zierpflanzen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 18 KB, 1 Seite)
-
Kaufmännische Grundbildung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 42 KB, 6 Seiten)
-
Maler / Malerin EFZ Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 29 KB, 3 Seiten)
-
Maurer / Maurerin EFZ Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 26 KB, 3 Seiten)
-
Schreiner / Schreinerin EFZ Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 28 KB, 4 Seiten)
-
Zimmermann / Zimmerin EFZ Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 24 KB, 3 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Berufsfachschulen (ABS)
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Tel. +41 31 633 87 21
Fax +41 31 633 88 20
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular