Rechtliche Grundlagen Berufsbildung
Bundesrecht
- Bundesgesetz über die Berufsbildung (BBG, SR 412.10 Link öffnet in einem neuen Fenster.)
- Verordnung über die Berufsbildung (BBV; SR 412.101 Link öffnet in einem neuen Fenster.)
Kantonales Recht
Geltendes Recht Berufsbildung
- Gesetz vom 14.06.2005 über die Berufsbildung, die Weiterbildung und die Berufsberatung (BerG; BSG 435.11 Link öffnet in einem neuen Fenster.)
- Verordnung vom 09.11.2005 über die Berufsbildung, die Weiterbildung und die Berufsberatung (BerV; BSG 435.111 Link öffnet in einem neuen Fenster.)
- Direktionsverordnung vom 06.04.2006 über die Berufsbildung, die Weiterbildung und die Berufsberatung (BerDV; BSG 435.111.1 Link öffnet in einem neuen Fenster.)
Hinweis:
In BELEX erscheint nicht immer automatisch die aktuellste Version. Bitte deshalb jeweils Kopfzeile prüfen.
Gesetze und Verordnungen Lehrpersonen
Gesetz über die Anstellung der Lehrkräfte
Verordnung über die Anstellung der Lehrkräfte
Direktionsverordnung über die Anstellung der Lehrkräfte
Interkantonale Vereinbarungen
Berufsfachschulvereinbarung BFSV
-
Interkantonale Vereinbarung über die Beiträge an die Ausbildungskosten in der beruflichen Grundbildung (Berufsfachschulvereinbarung BFSV) vom 22. Juni 2006
Interkantonale Vereinbarung über die Beiträge an die Ausbildungskosten in der beruflichen Grundbildung (Berufsfachschulvereinbarung BFSV) vom 22. Juni 2006 ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 93 KB, 7 Seiten) -
Informationen zum Vollzug der interkantonalen Schuldgeldvereinbarungen mit anderen Kantonen im Bereich der beruflichen Grundbildung und Schulgebühren für ausserkantonale und ausländische Lernende, Schuljahre 2020/21 und 2021/22
Informationen zum Vollzug der interkantonalen Schuldgeldvereinbarungen mit anderen Kantonen im Bereich der beruflichen Grundbildung und Schulgebühren für ausserkantonale und ausländische Lernende, Schuljahre 2020/21 und 2021/22 ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 948 KB, 14 Seiten)
Hochbegabtenvereinbarung HBV
Gesetz betreffend den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten für Hochbegabte (Vortrag des Regierungsrats an den Grossen Rat) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 246 KB, 21 Seiten)
Interkantonale Vereinbarung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten für Hochbegabte (HBV) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 99 KB, 8 Seiten)
Richtlinien zur Interkantonalen Vereinbarung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten für Hochbegabte (HBV) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 59 KB, 2 Seiten)
Merkblatt: Gesuchseinreichung für die Schulgeldübernahme durch den Kanton Bern im Rahmen der Hochbegabtenvereinbarung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 85 KB, 2 Seiten)
Allgemeinbildender Unterricht
Verbindliche Grundlagen und Standards für die 2-, 3- und 4-jährige Grundbildung
- Verordnung über die Mindestvorschriften für die Allgemeinbildung in der beruflichen Grundbildung Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Berufliche Grundbildung, Rahmenlehrplan für den allgemeinbildenden Unterricht Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 295 KB, 26 Seiten)
- ABU Standards für das Qualifikationsverfahren Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 41 KB, 2 Seiten)
- Beurteilungsraster für die Vertiefungsarbeit in der 2-jährigen Grundbildung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 26 KB, 1 Seite)
- Beurteilungsraster für die Vertiefungsarbeit in der 3-jährigen und 4-jährigen Grundbildung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 27 KB, 1 Seite)
- ABU Standards verbindliche Themen, Inhalte und Schlüsselbegriffe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 50 KB, 5 Seiten)
- ABU Standards für den Lernbereich Sprache & Kommunikation Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 23 KB, 1 Seite)
Empfehlungen für Berufsfachschulen
- ABU Übergabeprotokoll für Lernende der beruflichen Grundbildung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 128 KB, 2 Seiten)
- Empfehlungen für den allgemeinbildenden Unterricht in der 2-jährigen beruflichen Grundbildung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 84 KB, 11 Seiten)
- Anhang 1: Umsetzung der Bildungsziele aus den Lernbereichen Gesellschaft und Sprache & Kommunikation Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 227 KB, 28 Seiten)
- Anhang 2: Katalog Bildungsziele Sprache und Kommunikation Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 99 KB, 9 Seiten)
- Anhang 3: Merkblatt "Fachkundige individuelle Begleitung" FiB
- Emfpehlungen für den fächerübergreifenden Unterricht (füU) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 60 KB, 8 Seiten)
- Kompetenzförderung im allgemeinbildenden Unterricht Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 53 KB, 4 Seiten)
- Koordination von Allgemeinbildung und Berufskunde Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 46 KB, 4 Seiten)
Bildungsverordnungen
Die zugehörige Bildungsverordnung sowie weitere Informationen und Verlinkungen sind dem jeweiligen Beruf angehängt.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Berufsfachschulen (ABS)
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Tel. +41 31 633 87 21
Fax +41 31 633 88 20
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular