Monitoring Stipendien
Ein Monitoring zur Charakterisierung der Stipendienempfängerinnen und –empfänger
Stipendien leisten einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit. Personen in Ausbildung auf der Sekundarstufe II und der Tertiärstufe, die über geringe finanzielle Mittel verfügen, können Ausbildungsbeiträge erhalten. Diese finanzielle Unterstützung soll ihnen den Zugang zu den nachobligatorischen Bildungsangeboten erleichtern.
Das Stipendienwesen erfährt im Kanton Bern zurzeit deutliche Veränderungen. Zum einen wird die Leistungsberechtigung ausgeweitet, andererseits findet eine interkantonale Harmonisierung statt. Ferner wird eine bessere Abstimmung der Ausbildungsbeiträge mit den Leistungen der Sozialhilfe angestrebt.
Aufgrund der Veränderungen der letzten Jahre im Stipendienwesen soll eine Charakterisierung der Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger vorgenommen werden. Anhand dieser Darstellung soll die Veränderung innerhalb der Population der Stipendienempfängerinnen und -empfänger künftig aufgezeigt und verfolgt werden können.
Daraus ergeben sich insbesondere folgende Fragestellungen:
- Wie ist die Population der Stipendienempfängerinnen und -empfänger charakterisiert?
- Welche Unterschiede zwischen den Personen lassen sich aufgrund der untersuchten Merkmale feststellen?
- Wie hoch ist der Anteil der Stipendienempfängerinnen und -empfänger, die sozialhilfeberechtigt sind und wie sind diese charakterisiert?
Dauer:
2016-
Projektleitung:
Dr. Corina T. Ulshöfer
-
Stipendienempfängerinnen und Stipendienempfänger - Eine Charakterisierung der Population
Stricker, Claudio, Ulshöfer, Corina (2016). Stipendienempfängerinnen und Stipendienempfänger im Kanton Bern - Eine Charakterisierung der Population. Bern: Abteilung Bildungsplanung und Evaluation.
Stipendienempfängerinnen und Stipendienempfänger - Eine Charakterisierung der Population ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 431 KB, 21 Seiten) -
Stipendienempfängerinnen und Stipendienempfänger im Kanton Bern - Ein Vergleich der Populationen in den Gesuchsjahren 2014/15 und 2015/16
Ulshöfer, T. Corina (2017). Stipendienempfängerinnen und Stipendienempfänger im Kanton Bern. Ein Vergleich der Populationen in den Gesuchsjahren 2014/15 und 2015/16 Bern: Abteilung Bildungsplanung und Evaluation.
Stipendienempfängerinnen und Stipendienempfänger im Kanton Bern - Ein Vergleich der Populationen in den Gesuchsjahren 2014/15 und 2015/16 ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 30 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Erziehungsdirektion des Kantons Bern ERZ Generalsekretariat
Abteilung Bildungsplanung und Evaluation (BiEv)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 85 07
Fax +41 31 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular